5 Jahre Familiengruppe

Letzten Sonntag, 15. Januar 2023, meinte es der Wettergut nicht so gut mit uns, denn es regnete und unsere Wies war deshalb schmierig und „feucht“. Aber nichtsdestotrotz wurde das fünfjährige Bestehen unserer Familiengruppe gefeiert. Leo machte den Ofen an und bald darauf zog wohlige Wärme in unsere Pergola. Es gab Glühwein für die Erwachsenen und Tee für die Kinder. Leider waren nur drei Familien da, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Leo grillte im Freien rote Würste für alle und auch die mitgebrachten Salate wurden gegessen. Der Höhepunkt an diesem Nachmittag war natürlich der von Lydia gebackene Geburtstagskuchen!! Lauthals sangen wir Happy Birthday liebe Familiengruppe!! Und dann gab es auch noch eine Überraschung für die Kinder von Lydia und von mir bzw. vom Albverein gesponsert. Die Kinder, die nicht dabei sein konnten, werden die Überraschung dann bei der nächsten Veranstaltung erhalten. Pünktlich um 15.00 Uhr blinzelte auch die Sonne vom Himmel herunter und ein paar ältere Vereinsmitglieder saßen sogar im Freien. Es wurde sogar ein Slogan erfunden, der da heißt: Wandern los, Wandern los, Wandern los. Alle waren sich einig, was für ein schöner Nachmittag!!

Eure Vereinskarin mit Lydia und Leo

Damenabend der Familiengruppe

Am vergangenen Samstag haben wir uns zum Kegeln in der WSF – Sportgaststätte getroffen. Nach dem alle 9 gefallen sind, haben wir unsere kleine Wanderung ins Calabria fortgesetzt. Dort wurden wir mit italienischem guten Essen verköstigt und ein gutes Tröpfchen gab es auch noch  dazu.

Gute Besserung an alle, die krankheitsbedingt leider nicht mitkommen konnten.
Einen Damenabend 2.0 wird es sicher geben 🙂 .
Liebe Adventsgrüße
Lydia

Herrenabend

Nach dem Motto „Einsteigen, Gas geben und den Fahrtwind genießen“ haben sich 8 Herren am 12.11.22 an der Kartbahn in Wernau getroffen. Nach dem Qualifying flizten sie miteinander um die Wette und legten sich wie echte Profis gekonnt in die Kurven. Die anschließende „After Race Party“ fand im Bistro City statt. Viele Dank für den tollen Service in der VIP Lounge :-).
Alle waren sich einig, dieses Event sollte wiederholt werden!

SAVE THE DATE

Neues Freizeitangebot

*für *Herren 😎:*
Samstag, den 12.11.2022
*Go-Kartfahren*🏎 in Wernau .

*Für Damen 🌷:*
am Samstag den 10.12.2022 *Bowling* 🎳 in Plochingen.

Soweit der Ausblick!
Details folgen zeitnah.

Liebe Grüße
Leo und Lydia 🥾🌳👋

Kürbisschnitzen

Bei Strahlendem Sonnenschein haben sich 11 Familien auf der Wies‘ zum traditionellen Kürbisschnitzen getroffen.
Nachdem sich die Kinder und Eltern kreativ ausgetobt haben gab es Gegrilltes und ein leckeres Salatbuffet. Der krönende Abschluß waren die heißgeliebten Pfannkuchen über’m Feuer.

Familiengruppe auf Burg Dereck

Am 23.07.2022 machten sich 5 Familien auf ins malerische Lautertal.
Bei schönstem Sommerwetter führte eine 7 km Rundwanderung von der Burg Derneck runter entlang der Lauter zur Burgruine Hohengundelfingen und retour. Unterwegs konnten wir uns in der kühlen Lauter erfrischen und wunderschöne Libellen und Schmetterlinge beobachten.
Unsere Belohnung war das leckere Eis und der selbstgemachte Kuchen in der Burgschenke.
Nach dem Zimmerbezug im Wanderheim wurde gegrillt, gechilled und auf dem nahgelegenen Waldspielplatz gemeinsam gespielt.
Nach einer etwas verkürzten Nacht ging es nach einem ausgiebigen Frühstück zur Wimsener Höhle.
Der anschließende Besuch des Terrassenfreibades in Münsingen rundete unser Familienwochende ab.
Es waren sich alle einig, die Übernachtung muss unbedingt wiederholt werden!!!

Freizeittipp:
Besuchen sie die Burg Derneck im malerischen Lautertal, dort gibt es die leckersten Kuchen, kühle Getränke und eine wunderschöne Natur! Eine Übernachtung im Wanderheim mit Stockbetten/Bettenlager ist ebenso möglich.
Die Burg Derneck ist eine Einrichtung des Schwäbischen Albvereins e.V.

LG Lydia
Familienwartin OG Wernau

Jubilarfeier am 21. Mai 2022

Am Samstag, den 21. Mai 2022 um 17.00 Uhr war es endlich so weit.
Ich hatte zur Jubilarfeier ins Maitre eingeladen und fast alle kamen.
Diese Feier habe ich coronabedingt bereits mehrmals verschoben und
so war es für mich eine große Freude nach so langer Zeit viele Albver-
einsmitglieder mit einer Begleitperson persönlich begrüßen zu dürfen.
Nicht nur die Jubilare, auch die Mitglieder, die einen runden Geburtstag in
dieser Coronazeit feierten und auch mein 15köpfiger SAV-Ausschuß waren
eingeladen. Man kann sich gar nicht vorstellen, was es alles zu erzählen
gab und vor allem hatte keiner eine Maske auf!! Und ich denke, es haben
sich alle wieder erkannt. Alle waren super drauf und es wurde geschwätzt,
getrunken und lecker gegessen. Vor dem Dessert haben Herr Elbl und ich
die Ehrungen für 70, 60, 50, 40 und 25jährige Mitgliedschaft beim
Schwäbischen Albverein vorgenommen. Geehrt haben wir die Jubilare
von 2020, 2021, 2022 und sogar von 2023, da ja keiner weiß, was Corona
uns nächstes Jahr bringen wird!
Da ich selbst auch jubilierte, wurde mir die Urkunde samt Ehrennadel
von Frau Sieglinde Schäfer von der Hauptgeschäftsstelle in Stuttgart
überreicht. Ja, wie die Zeit vergeht…..1996 bin ich beim Albverein in
der Ortsgruppe S-Obertürkheim/Uhlbach eingetreten und seit 2011 bin
ich nun Ortsgruppenvorsitzende der Ortsgruppe Wernau. 2017 kam
noch das Amt der Gauvorsitzenden des Esslinger Gaus und
2018 offiziell das Amt des Gauwegmeisters dazu! All diese Ämter
mache ich sehr gerne, auch wenn ich mich mal ärgere, dann schlafe
ich eine Nacht drüber und dann gehts mit neuem Elan weiter!!
Eure Ämterkarin

Familiengruppe unterwegs am 1.Mai


Am 01.05.2022 führte es die Familiengruppe zum Walderlebnispfad nach Urbach. Nach einem kurzen Anstieg vorbei an dem Bergrutsch am Kirchsteig erreichten wir die Kugelbahn. Als die erste Kugeln losrollten waren die Kinder nicht mehr zum Bremsen. 8 weitere Mitmachstationen folgten der Kugelbahn wo die Kinder ihr Wissen über Tiere und den Wald vertiefen konnten. Am nahegelegenen Grill- und Spielplatz wurde zum Abschluss gegrillt und gechillt. So konnten die Erwachsenen gemütlich „a Schwätzle“ halten und die Kinder sich an den tollen Spielgeräten austoben.

Wandertipp für Familien
-Walderlebnispfad in Urbach-
Parkplatz -Freibad in Urbach- ansteuern.

Familiengruppe auf dem Fratzenweg

Nach dem Motto „April April, der macht was er will“ wurden wir am Sonntag vom „schönsten“ Aprilwetter begleitet. Unsere Wanderung begann am Gasthaus Uhlbergturm. Steil hinauf am Haus des Holzkünstlers Adelbert Bachofer vorbei ging es über den Fratzenweg hoch zum Uhlbergturm. Auf dem Weg haben wir 24 lachendende, weinende, grimmige und freche Fratzen entdeckt. Am Uhlbergbergturm angekommen durften wir uns mit Grillwürstchen stärken und die herrliche Aussicht von oben genießen. Auf dem Rückweg bekamen wir vom Künstler persönlich noch eine Führung in seiner Hausgalerie. Zum krönenden Abschluss gab es noch von Herrn Bachofer für jedes Kind eine handgemachte Pfeiffe geschenkt. Wer noch nicht dort war, muss unbedingt dorthin – eine schöne Familientour sehr zu empfehlen!