Ostereiersuche

Am Samstag, den 12.04.2025 machten sich in Wernau 6 Familien auf die Ostereiersuche. Auf den Spuren des Osterhasen galt es 5 Stationen zu besuchen und ein Quiz oder mehrere Aufgaben zu lösen. Mit vielen bunten Ostereiern am Ziel angekommen, wurde die Albvereinswiese österlich geschmückt. Nachdem sich alle mit frisch Gegrilltem, Salat und selbstgebackenem Brot und Kräuterbutter gestärkt hatten, ging es zum traditionellen Nachtisch über. Die beliebten Pfannkuchen über‘ m Feuer. Zum Abschluss gab es für die Kinder auch ein Geschenk vom Osterhasen. Herzlichen Dank an alle für die kulinarischen Mitbringsel!r wünschen allen schöne Ferien und ein frohes Osterfest!

Familie Schwarz-Geck

St. Patricks Day

M 17. März feierten wir mit vielen Irlandbegeisterten den St. Patricks Day in unseren Räumlichkeiten im Alten Rathaus. Zuerst gab es von unserem Vereinsmitglied Ulrike selbstgebackene Scones. Die wurden dann aufgeschnitten, mit Glotted Cream bestrichen und mit Erdbeermarmelade oder Orangenmarmelade gefüllt. Dazu gab es irischen Tea von mir aus Irland importiert. Ab 18.00 Uhr gab es dann Irish Stew von unserer Uschi hergestellt, allerdings nicht typisch irländisch mit Hammelfleisch, sondern mit Rindfleisch. Wir konnten uns über 30 Besucher freuen, die mit uns den Tag feierten. Jürgen zeigte von seinen tausend Irlandbildern eine kleine Auswahl in einer Bildershow. Dekoriert mit allerlei Irlandartikeln wie Fahnen, Landkarten, Hüte, Kleeblättern etc. war der Albvereinsraum ausgestattet. Und zum Abschluss wurde noch kräftig unserer Whiskeyauswahl zugesprochen!!!

Eure Irlandkarin mit Irlandjürgen

Familiengruppe unterwegs

Am Sonntag, den 16.03.2024 trafen sich 11 Familien, um in Denkendorf die Kugeln rollen zu lassen. 13 spannende Stationen führten durch die prächtig blühenden Streuobstwiesen. Neben Spiel und Spaß an der frischen Luft gab es auch Wissenswertes über die heimische Flora und Fauna sowie die geschichtliche Entwicklung Denkendorfs zu erfahren.

Familiengruppe: Tag Des Wanderns

Am vergangenen Sonntag starteten wir den „Tag des Wanderns“ um 10.30 Uhr am Wanderparkplatz Gutenberg im Lenninger Tal.  Mit 5 Familien ging es gemütlich zu den Sinterterrassen. Die Sinterterrassen der Weißen Lauter sind ein Geopoint seit April 2017. Ein geologisches Highlight im UNESCO Geopark Schwäbische Alb. Unsere Rundwanderung führte uns durch abwechslungsreiche Wege – vorbei an Blumen-, Streuobstwiesen und durch den etwas anspruchsvolleren Pfad im Bannwald. Weiter ging es per Auto nach Unterlenningen zur Burgruine Sulzburg, wo die Einkehr  stattfand. Dort haben wir uns mit frisch Gegrilltem gestärkt
und auf die Mütter angestoßen. Selbstgemachter Kuchen und ein erfrischendes Eis durfte natürlich auch nicht fehlen. Das haben wir uns dann auf dem Rückweg im Sulzburghof schmecken lassen.
Ein rundum gelungener Wander- und Muttertag, der nach Wiederholung ruft!

Helfede Hände gesucht

Seit 37 Jahren hegt und pflegt die Ortsgruppe Wernau als Naturschutzprojekt
die Wernauer Lehmgrube. Nach wie vor ist unser Naturschützer Sigi mit viel
Engagement dabei. Doch leider ist er älter geworden und seine vielen Helfer
auch. Deshalb würden wir uns sehr über junge helfende Hände freuen.
Kommt doch vorbei und helft. Die Natur dankt es euch!
Für weitere Rückfragen ist unser Sigi unter der Tel.Nr. 07153/31802 zu erreichen.

Bärenseerundwanderung am 02.04.2023 der Familiengruppe

Am Sonntag, den 02.04.2023 trafen sich 5 Familien am Wanderparkplatz,  Magstadterstrasse in Stuttgart. Von hier aus erkundeten wir unseren ca. 5,8 km langen Rundwanderweg, welcher am Pfaffensee begann am  Neuen See vorbeiführte  und schließlich den Bärensee erreichte. Eine Rast legten wir am Bärenschlössle ein. Die Kinder erkundeten die Umgebung und die Erwachsenen hatten etwas Zeit zum plaudern. In der Nähe vom Bäreschlössle befindet sich auch ein öffentlicher Spiel- und Grillplatz. Gut gestärkt traten wir den Rückweg an und waren froh, dass wir den Regenschirm nicht auspacken mussten.
 *Wandertipp* : *Bärenseewanderung*  Parkplatz Magstadterstr in Stuttgart anfahren.
Der Rundweg ist kinderwagentauglich!
Bis Bald Lydia

Auftakt Wanderung Familiengruppe

Am Sonntag, 5. Februar, trafen sich 6 Familien an der Grundschule am Katzenstein um die Wandersaison 2023 gemeinsam einzuläuten.
Auch wenn der Wettergott es dieses mal mit uns nicht gut meinte, sind wir mit Schirmen und Regenkleidung „bewaffnet“ zum „Blu Bowl“ nach Plochingen gewandert.
Dort hatte Klein und Groß einen Riesenspaß beim Kugelschieben.
Ebenso hat das nasse Wetter auf dem Rückweg der guten Stimmung keinen Abbruch getan und so freuen sich schon alle auf das nächste Wiedersehen!
Nächste Familienaktion findet am 02.04.2023 statt.
Lydia

Fasching

Bitte Termin vormerken
21. Februar 2023
Wer nicht weiss, was er am Faschingsdienstag machen soll,
der komme zum Albverein. Ab 14.00 Uhr laden wir recht
herzlich in unsere Räumlichkeiten im Alten Rathaus ein!!
Eure Faschingskarin